• Bitte wählen Sie aus:
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Presse
  • Person
    • Lebenslauf
    • Politik vor Ort
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Mediathek
    • Bilder - Aktuell
    • Bilder - Damals
  • Service
    • Pressefotos
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Aktuelles / Presse
  • Person
    • Lebenslauf
    • Politik vor Ort
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
  • Mediathek
    • Bilder - Aktuell
    • Bilder - Damals
  • Service
    • Pressefotos
Start »Aktuelles »Pressearchiv
|  Druckansicht
Seite vorlesen
Archiv
19.07.2012
Städtebauförderung "Aktive Zentren" in Bayern 2012
540.000 € für Stadt Ebersberg
Attraktive Stadt- und Ortszentren sind für Bayern ein wichtiger Standortfaktor und ein erfolgreicher Teil der bayerischen Strukturpolitik. Mit Fördermitteln von Bund und Land können vielfältige kommunale und private Investitionen in den Zentren angeschoben werden.

19.07.2012
Landtagsbesuch der CSU und JU Pliening

Der CSU- und JU-Ortsverband Pliening, mit den CSU-Ortsvorsitzenden Bernhard Graber und JU-Ortsvorsitzenden Patrik Kraus, besuchten am Donnerstag auf Einladung von MdL Christa Stewens den Bayerischen Landtag.
.


26.06.2012
Christa Stewens unterstützt "Goldenen PflegeCOMPASS"
Nennen Sie Ihren Stillen Star der Pflege!  Vier Millionen Menschen in Deutschland versorgen Vater, Mutter, Großeltern oder einen Angehörigen mit Behinderung zu Hause - teilweise über einen sehr langen Zeitraum. Es sind Menschen, die sich selbstlos für andere engagieren, auf diese Weise Besonderes leisten und der Gesellschaft ein Vorbild sind.

Ich unterstütze den Goldenen PflegeCOMPASS für die Stillen Stars der Pflege. Der PflegeCompass ist mit 9.000 Euro dotiert. Es werden drei besondere Menschen ausgezeichnet. Schlagen Sie Menschen aus Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis oder aus dem beruflichen Umfeld vor, die diesen Preis verdient haben - zum Beispiel pflegende Angehörige, ehrenamtliche Helfer oder engagierte Bürger in der Selbsthilfe. Einsendeschluss: 10. August 2012. Alle Unterlagen für die Nominierung erhalten Sie unter www.pflegecompass.de oder fordern Sie ein Bewerbungsformular telefonisch an, unter der Servicenummer 0800 101 88 00.

 


25.06.2012
Stadt Ebersberg erhält Förderung aus dem Programm Aufbruch Bayern
Auf Anfrage der CSU-Landtagsabgeordneten Christa Stewens teilte Sozialministerin Christine Haderthauer heute mit, dass die Stadt Ebersberg aus dem Programm Aufbruch Bayern eine Förderung von 115.800 Euro für die Einrichtung von 18 neuen Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren im Familienzentrum erhalten wird.

13.06.2012
Bayern unterstützt den LKR Ebersberg bei Investitionen mit 4,2 Mio. Euro
Insgesamt erhalten die Kommunen in Bayern heuer rund 303 Millionen Euro staatliche Mittel für ihre Hochbaumaßnahmen. Insbesondere werden Schulen, schulische Sportanlagen sowie Kin-dertageseinrichtungen gefördert. „Mit den verfügbaren Mitteln kann der von den Kommunen an-gemeldete Bedarf in diesem Jahr – wie bereits in den Vorjahren – in vollem Umfang gedeckt werden“, so die CSU-Abgeordnete Christa Stewens.

13.06.2012
Bürgerkulturpreis 2012: Jetzt bewerben!

"Weltoffenes Bayern“ Bürgerschaftliche Initiativen über Grenzen hinweg" lautet dieses Jahr das Motto des Bürgerkulturpreises, der vom Bayerischen Landtag vergeben wird. Die Jury unter Vorsitz von Landtagspräsidentin Barbara Stamm sucht Projekte, Netzwerke oder engagierte Einzelpersonen, die durch innovative Ideen Brücken innerhalb Bayerns und in die Welt bauen.



11.06.2012
Alle Anträge auf gebundene Ganztagsschulen im Landkreis Ebersberg genehmigt
"Im Landkreis Ebersberg können zum Schuljahr 2012/2013 an zwei Schulen, der Mittelschule Poing (Parallelzug) und dem Sonderpädagogisches Förderzentrum Poing (Grundschulstufe), gebundene Ganztagsangebote an den Start gehen", teilte CSU-Landtagsabgeordnete Christa Stewens heute mit.

11.06.2012
Steigende Fördermittel für die Arbeit der Sportvereine im Landkreis Ebersberg
Die Sportvereine im Landkreis Ebersberg erhalten in diesem Jahr höhere Zuschüsse vom Freistaat Bayern als im letzten Jahr. Wie jetzt die Landtagsabgeordnete Christa Stewens bekanntgegeben hat, steigt der in den Landkreis fließende staatliche Förderbetrag von 168.300 Euro auf 185.500 Euro.

23.05.2012
Soll das Münchener Umland den 2. S-Bahn-Tunnel mit bezahlen?
Standpunkt der CSU-Landtagsfraktion verfasst von Christa Stewens für die Bayerische Staatszeitung, Ausgabe 18.5.12
Ich fahre täglich mit der S-2 nach München und weiß daher aus eigener Erfahrung, dass die S-Bahn an der Grenze ihrer Belastbarkeit angekommen ist. 1972 bei Olympia in München wurde sie für 250 000 Pendler konzipiert. Mittlerweile fahren täglich 800 000 Fahrgäste. Alle Ertüchtigungsmaßnahmen an den Außenästen ohne 2. Stammstrecke sind nichts als Flickschusterei, denn die jetzige Stammstrecke ist bei modernster Steuerungstechnik absolut an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt. Ein Scheitern hätte einen baldigen Kollaps im Münchner ÖPNV zur Folge, weil neue Vorschläge einen Planungsrückstand von mindestens 10 Jahren haben. Selbstverständlich ist es keine Pflichtaufgabe der Kommunen den öffentlichen Personennahverkehr zu finanzieren. Da die Landkreise sich durch die Kreisumlage finanzieren, also das Geld von den Gemeinden erheben, gilt es hier sehr sorgfältig den Nutzen und die Kosten für die Landkreisbevölkerung abzuwägen.

18.05.2012
Schulfruchtprogramm im Landkreis Ebersberg ist ein voller Erfolg!
"Das EU-Schulfruchtprogramm wird im Freistaat hervorragend umgesetzt und die Erfolgsdaten liegen weit über den Erwartungen. Im Landkreis Ebersberg beteiligen sich acht Schulen am Schulfruchtprogramm. Damit erhalten 2.165 Kinder ein bis zwei Obst- und Gemüseportionen pro Woche", so die CSU-Landtagsabgeordnete Christa Stewens. "Diesen wichtigen, weiteren Schritt zu einer abwechslungsreichen und gesunden Ernährung der Jüngsten unserer Gesellschaft begrüßen wir sehr. Ich freue mich, dass Kinder nun mehr Obst- und Gemüsearten kennen und schätzen und das Interesse dafür auch in die Elternhäuser tragen. Dies bestätigen auch die Lehrkräfte", so Christa Stewens weiter.

Redebeiträge in meiner Zeit als MdL
  • 16. WP - 133. Sitzung vom 18.07.2013
    Gemeinsame Beratung von drei Dringlichkeitsanträgen betreffend "Bürgerinnen und Bürger vor …
    Video anzeigen
  • 16. WP - 131. Sitzung vom 16.07.2013
    Gemeinsame Beratung TOP 12 bis 16 betreffend "Änderung des Bayerischen Fraktionsgesetzes …
    Video anzeigen
  • 16. WP - 130. Sitzung vom 02.07.2013
    auf Vorschlag der SPD-Fraktion zum Thema: "Die Schlussphase der Gescheiterten: Das …
    Video anzeigen
  • 16. WP - 128. Sitzung vom 12.06.2013
    Gemeinsame Beratung von drei Gesetzentwürfen betreffend "Änderung des Bayerischen …
    Video anzeigen
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz