Die Grundschule an der Karl-Sittler-Straße Poing und die Volksschule an der Gluckstraße (Grundschule) Vaterstetten haben zum Schuljahr 2011/2012 vom Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus die Genehmigung zum Aufbau eines gebundenen Ganztagszuges für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 nach den allgemeinen Genehmigungsgrundsätzen erhalten.
Zusätzlich wurde die Einrichtung einer 10. Jahrgangsstufe im M-Bereich als gebundene Ganz-tagsklasse an der Volksschule an der Gluckstraße (Hauptschule) Vaterstetten genehmigt.
Ab dem kommenden Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer gebundenen Ganztagsklasse an vier Wochentagen bis 16.00 Uhr somit umfassend individuell gefördert werden. Die besondere Qualität der gebundenen Ganztagsschule liegt in der rhythmisierten Gestaltung des Unterrichtstages. Das heißt: Der Pflichtunterricht ist auf Vor- und Nachmittag verteilt; Unterrichtsphasen wechseln mit Erholungs- und Bewegungsphasen ab. Es ist ein An-liegen der Ganztagsklasse, die Schülerinnen und Schüler im Rahmen von betreuten Lern- und Übungsphasen verstärkt individuell zu fördern.
- 16. WP - 133. Sitzung vom 18.07.2013Gemeinsame Beratung von drei Dringlichkeitsanträgen betreffend "Bürgerinnen und Bürger vor …
Video anzeigen - 16. WP - 131. Sitzung vom 16.07.2013Gemeinsame Beratung TOP 12 bis 16 betreffend "Änderung des Bayerischen Fraktionsgesetzes …
Video anzeigen - 16. WP - 130. Sitzung vom 02.07.2013auf Vorschlag der SPD-Fraktion zum Thema: "Die Schlussphase der Gescheiterten: Das …
Video anzeigen - 16. WP - 128. Sitzung vom 12.06.2013Gemeinsame Beratung von drei Gesetzentwürfen betreffend "Änderung des Bayerischen …
Video anzeigen