Aktuelles / Presse
23.03.2017 | Plan Aktionsgruppe Grafing
Über den erfolgreichen Abend freuten sich mit Christa Stewens (mitte), Monika Klug, Angela Drexler, Marion Mikli, Margret Mattheis und Irmgard Reis.
Kinderhilfswerks PLAN zeigte den Film "Girl Rising" in Vaterstetten
Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März führte die Plan Aktionsgruppe aus Grafing den Film Girl Rising in den Räumen der VHS in Vaterstätten vor. 22.11.2016 | KVB
Rund 140 Gäste hörten die Laudationes der Jury und freuten sich mit den Preisträgern und Nominees über die öffentliche Anerkennung ihres Engagements. Ministerialdirektorin Ruth Nowak und Schirmherrin Christa Stewens zeigten sich begeistert.
Vorbildhafte Projekte aus Augsburg und München prämiert
Die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns KVB) haben am 16. November 2016 in München zum sechsten Mal innovative und zukunftsweisende Projekte mit dem Bayerischen Gesundheitspreis ausgezeichnet. Schirmherrin der Preisverleihung war die ehemalige stellvertretende bayerische Ministerpräsidentin Christa Stewens. 05.10.2016 | Text und Bild: Mit freundlicher Erlaubnis des DGRh
Laudator Professor Dr. Ulf Müller-Ladner, Präsident der DGRh überreicht die Auszeichnung an Staatsministerin a.D. Christa Stewens.
Die ehemalige bayerischen Staatsministerin sowie stellvertretenden Ministerpräsidentin Christa Stewens unterstützt seit einigen Jahren mit ihrer politischen Erfahrung die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh). Dafür erhält sie beim 44. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie am 31. August 2016 in Frankfurt die Kussmaul-Medaille.
Mit der Medaille ehrt die DGRh herausragende Persönlichkeiten, die mit ihrem Lebenswerk oder mit einer bedeutsamen Einzelleistung die Rheumatologie in Deutschland entscheidend geprägt haben.
26.10.2015 | www.wertebuendnis-bayern.net
Christa Stewens, Alois Glück und Dr. Marcel Huber im Kuratorium
Am 19. Oktober 2015 hat Ministerpräsident Horst Seehofer beim Festakt anlässlich der Gründung der Stiftung Wertebündnis Bayern gesprochen. Das Wertebündnis Bayern wurde im März 2010 auf Initiative des Ministerpräsidenten gegründet. Die Zielsetzung des Bündnisses ist die Wertebildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Hierzu organisiert das Wertebündnis Bayern verschiedene Projekte, etwa in den Bereichen Demokratiebildung, Medienkompetenz und interkulturelle Kommunikation.01.10.2015 | CSU Kreisverband
Verleihung der goldenen Ehrenraute an Christa Stewens (v. l.) Europaabgeordnete Dr. Angelika Niebler, Bundestagsabgeordneter Dr. Andreas Lenz, CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Thomas Huber, Staatsministerin a. D. Christa Stewens und Landrat.
Besondere Auszeichnung für Christa Stewens
Christa Stewens, die langjährige Ebersberger Stimmkreisabgeordnete, Sozialministerin und stellv. Ministerpräsidentin, erhielt am Freitagabend im Rahmen einer CSU-Kreisvorstandssitzung die Goldene Ehrenraute der CSU. Diese seltene Ehrung hatte kürzlich der CSU-Bezirksvorstand auf gemeinsamen Vorschlag von CSU-Bezirksvorsitzender und Staatsministerin Ilse Aigner sowie CSU-Kreisvorsitzendem Thomas Huber einstimmig beschlossen. 07.08.2015 | Redaktion AOK Bayern
Den Ehrenpreis an das Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen Mittelfranken für das Magazin „kiss“ übergab Jurymitglied Christa Stewens.
Nachwuchsjournalisten erhalten Auszeichnung für herausragende Berichterstattung
Zum zwölften Mal hat die AOK Bayern am 19. Juni 2015 in München den mit insgesamt 30.500 dotierten Dr. Georg Schreiber-Medienpreis in Kooperation mit den Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. (NJB) und der Deutschen Journalistenschule München e.V. (DJS) verliehen. Staatsminsterin a.D. Christa Stewens, Mitglied der Jury, übergab den Ehrenpreis an das Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen Mittelfranken für das Magazin „kiss“ 29.04.2015 | PM Verband Freier Berufe in Bayern e.V. vom 24. April 2015
Die ehemalige bayerische Sozialministerin Christa Stewens hat am 22. April 2015 im Seehaus-Pavillon in München den Ehrenpreis des Verbands Freier Berufe in Bayern e.V. (VFB) entgegen genommen. Der Verband ehrt mit diesem Preis herausragende Persönlichkeiten des Zeitgeschehens, die in ihrer Arbeit und ihrem Wirken die Werte der Freien Berufe verkörpern und sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl und die Gesellschaft einsetzen.
07.12.2013 | Schreiner-Hirsch/Spitzer
Schirmherrin Christa Stewens
Die Minihandballer des TSV Ebersberg, FamilienTeam und das Bündnis für Kinder veranstalteten am 7.12.2013 in der Ebersberger Dr. Wintrichhalle gemeinsam ein Handballturnier, frei nach dem Motto „Mein Kind ist unschlagbar – ein Bündnis gegen Gewalt! Staatsministein a.D. Christa Stewens übernahm die Schirmherrschaft zugunsten der Initiative "Bündnis für Kinder".
24.11.2013 | Langlechner/Spitzer
BRK Oberbayern
Am 22.11.2013 übergab die Klasse1a der Grund- und Mittelschule Poing mit ihrer Klassenleiterin Frau Langlechner die gesammelten Spenden vom Weltkindertag an Christa Stewens als Bezirksvorsitzende des Bayerischen Roten Kreuzes. 12.11.2013 | KVB
Leuchtfeuer in der ambulanten Versorgungslandschaft Bayerns
Einen festen Platz im gesundheitspolitischen Veranstaltungskalender nimmt inzwischen die Verleihung des Bayerischen Gesundheitspreises ein. Bereits zum vierten Mal haben die IKK classic und die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) am 12.11.2013 in München gemeinsam "Leuchtturm-Projekte" in der ambulanten medizinischen Versorgung ausgezeichnet.